Kategorie: Allgemein
-
Aufstieg in der Rheingoldarena
Aufstiegsbedingt gab es für mich heute nur etwas mehr als eine Halbzeit der Zwoten Herrenmannschaft. Danach ging es ab auf den Rasen des Eintracht-Stadions: Aufstiegsfeier! Die Zwote empfing den KSV Vahdet Salzgitter. Wieder mal ein Team, das tief im Abstiegskampf festhängt. Bereits vor Anpfiff war klar, dass Kaiserslautern in Köln zurück liegt und so kamen […]
-
Schwülperaner Siegesserie
Es gibt auch Tage, da bin ich nicht im Blau-Gelben Einsatz, sondern gucke aus anderen Gründen Fußball. Sei es reines Groundhoppen um einen neuen Ground zu sehen, aus Interesse an einem vielversprechendem Spiel oder wie heute: Wenn die Frauenmannschaft des Heimatvereins ein Auswärtsspiel in der Nähe hat. Etwas mehr als eine Viertelstunde entfernt traten die […]
-
Was ist passiert?
Ziemlich genau drei Jahre ist es her, seit der letzte reguläre Beitrag hier erscheinen ist. Was ist seitdem passiert. Nun, Eintracht-typisch ziemlich viel. Ich beziehe mich im Folgenden erstmal nur auf das was ich mit der ersten Herrenmannschaft unserer Braunschweiger Eintracht erlebt habe. Rückrunde 2018/19 Ziemlich sensationell ging es nach dem Trainingslager in Belek weiter. […]
-
Ein Neustart
Willkommen zurück, liebe Leserinnen und Leser! Lange ist es her, als zuletzt ein Beitrag in diesem Blog endstanden ist. Immer wieder kam in der langen Pause die Lust auf eigene Beiträge, Kommentare oder „Reise“-Berichte zurück, doch so richtig überwinden konnte ich mich noch nicht. Spielberichte zu Spielen der Blau-Gelben Zwoten wurden allerdings zu einer kleinen […]
-
Gewitter auf Türkisch.
Da ist er. Der nächste Blitz in der Ferne. Dieses Mal allerdings deutlich erkennbar. In einigen Kilometern Entfernung zuckt der Lichtstreifen fast waagerecht über den Horizont. Gleich wird es wieder rumpeln. Und dann kam ein Knall in einer Lautstärke, die einige Spieler vor Schreck zu Boden warf und die Ohren klingeln lies. Kommen wir mal […]
-
Li-La-Launebär
Nach einem ganzen Jahrzehnt mit dem gleichen Trainer zogen die Verantwortlichen zum zweiten Mal seit dem Abstieg die „Trainer wechsel dich“-Karte. Henrik Pedersen musste nach elf absolut nicht überzeugenden Ligaspielen gehen, im Gepäck noch das Ausscheiden im Landespokal (somit kein DFB-Pokal in Braunschweig 2019/20). Der menschlich feine Coach schaffte es nie über wenige halbwegs gute […]
-
Endlich
In der Nachspielzeit explodierte das Eintracht-Stadion wie seit langem nicht. Gerade hatte Yari Otto (#Ottorfabrik!) den Sieg gesichert! Ein SIEG! Der erste seit März. Die Last von sechs sieglosen Monaten, 13 Spielen ohne Sieg, fiel von etwa 17.000 Schulterpaaren. Auch wenn das Spiel bis zur 75. Minute wirklich schwach war und der Gegner, Carl Zeiss […]
-
Torsten Lieberknecht
Viele werden es bereits mitbekommen haben: Nach dem erlösenden Auswärtssieg gegen Aue stand Torsten Lieberknecht mit feuchten Augen vor der Kamera und sprach von einem gewonnenen Endspiel. Zuvor war er minutenlang von den etwa 1000 mitgereisten Fans gefeiert worden. Beim Abschlusstraining waren über 500 Fans anwesend um der Mannschaft und insbesondere dem Trainer zu zeigen, […]
-
Schöne Momente in Blau-Gelb
50-Jahre Meisterfeier „In den Farben Gelb und Blau, 1967 das war unser BTSV“ So schallt es aus den Eintracht-Kehlen, wenn auf der Uhr die 67 zu sehen ist. Am 03.06.1967 wurde die Eintracht das einzige mal Meister. Damals wie heute eine außergewöhnliche Meisterschaft, die heute noch regelmäßig gefeiert wird. 2017 feierte diese ihren 50. Geburtstag. […]
-
Das Ende
Die Spieler hatten am Sonntag nachmittags trainingsfrei. Deswegen haben ich die letzten beiden Tage zusammen gefasst. Das Training am Sonntag startete nach einem Aufwärmprogramm mit einer scharfen und deutlichen Ansage vom Trainer. Die 0:4-Niederlage gegen den niederländischen Zweitligist NEC Nijmengen hat ihm natürlich überhaupt nicht gepasst. Das Training wurde dann mit spielerischen Elementen fortgesetzt während […]